Bist Du ein Slow Traveller?
»Man reist ja nicht, um anzukommen, sondern um zu reisen«
hat Goethe einst sehr treffend gesagt; und war damit schon 1788 ein slow traveller. Mehr als 200 Jahre später hat Steffi sechs Reiseblogger gefragt, wie sie heutzutage reisen.
Die Antworten zu ihren Interviews findest Du in Steffis Blog (daher stammt auch das wunderbare Foto).
Was ist Slow Travel?
Slow Travelling bezeichnet alle Unternehmungen, bei denen das langsame, bewusste Reisen zelebriert wird. Dazu braucht man die ganz persönliche Einstellung, dass eine Reise nicht durch viele Sehenswürdigkeiten, sondern durch neue Erfahrungen bereichernd ist. Oder ganz kurz gesagt:
Beim Slow Travelling gilt Qualität statt Quantität.
Blogposts über Slow-Travelling
Hier auf dieser Seite findest du die Beiträge unserer Blogger zum Stichwort Slow-Travel. Nimm dir Zeit, stöbere durch die wunderbaren Blogposts und erfahre, wie Blogger Slow-Travelling erleben, wie sie darüber denken und was sie davon berichten:
Wir wünschen dir dabei viel Vergnügen!