Der Begriff Blog-Marketing kann aus zwei Perspektiven unterschiedlich definiert werden. Wir erklären die verschiedenen Sichtweisen und erläutern die Motive und Ziele der jeweiligen Stakeholder.
Blogger verstehen unter Blog-Marketing alle Maßnahmen zur Monetarisierung des eigenen Blogprojektes, also Methoden um Umsatz zu generieren und Geld zu verdienen. Die sich bietenden Möglichkeiten sind vielfältig, wobei sie unterschiedlich hohe Erträge erzielen. Das sind 3 beliebte Beispiele:
Um den eigenen Blog erfolgreich zu vermarkten, braucht er ein solides Fundament. Dieses Fundament wird durch den Content gebildet, der im Blog enthalten ist. Es gilt: je besser die Qualität ist und je mehr davon vorhanden ist, desto einfacher kann ein Blogger durch Vermarktung seines Blogs Geld verdienen.
Auf das stabile Fundament muss ein Blogger ein modernes Gebäude bauen. Damit ist das äußere Erscheinungsbild des Blogs gemeint. Ein Blog benötigt ein aktuelles Design, das auf dem Smartphone genau so schick ist wie auf dem Desktop. Und eine nutzerfreundliche Struktur, damit Besucher sich schnell zurecht finden und sofort erkennen, was es alles zu entdecken gibt.
Neben diesen Grundlagen benötigen Blogger auch ein Grundwissen über betriebswirtschaftliche Prozesse. In der freien Marktwirtschaft bestimmen Angebot und Nachfrage den Preis. Soweit, so bekannt. Blogger müssen also in der Lage sein, mit einer marktgerechten Kalkulation angemessene Honorare zu kalkulieren, um mit dem eigenen Blog Umsatz zu generieren und Erträge zu erwirtschaften.
Sind Blogger mit diesem Rüstzeug ausgestattet, können sie nach passenden Markt-Teilnehmern suchen und Kooperationen verhandeln. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um Parter für Kooperationen zu finden. Diese Methoden werden oft genutzt:
Der Zeitaufwand dieser Methode ist hoch. Allerdings sind die Chancen auf individuell verhandelte Konditionen sehr gut.
Hier erfolgt die Vermittlung von Kooperationen direkt über den Marktplatz. Tipp: nutze auch trusted blogs für die professionelle Vermarktung Deines Blogs!
Einige Anbieter suchen über Facebook nach Bloggern für Kooperationen. Nutze zum Beispiel diese Gruppen und bewirb Dich bei Interesse per Kommentar zu einem Aufruf (Post).
Weitere Informationen für Dich als Blogger findest Du in diesen Beiträgen:
Checkliste für die Monetarierung
Bist Du bereit, mit Deinem Blog Geld zu verdienen?
Tipps für Dein Media-Kit
Mit einem Media-Kit mehr Aufträge bekommen.
Mehr Aufträge bekommen
Tipps für mehr Kampagnen-Zusagen.
Eigenen Blog anmelden
Deinen Blog registrieren und Aufträge bekommen.
Unternehmen und Agenturen definieren die geschäftsmäßige Zusammenarbeit mit Bloggern als Blog-Marketing. Dabei werden ausgesuchte Blogger mit der Erstellung und Platzierung von spezifischem Content beauftragt.
Informierende, unterhaltende oder beratende Inhalte sollen die Zielgruppe ansprechen, um sie von Produkten, einer Marke oder dem Unternehmen zu überzeugen, und als Kunden zu gewinnen oder zu halten.
Innerhalb einer Customer Journey steht Blog-Marketing an erster Stelle: häufig ergibt sich durch Berichte von Bloggern der allererste Berührungspunkt mit einem Produkt, einer Marke oder einem Unternehmen.
Dies sind mit Blog-Marketing realisierbare Ziele:
Kooperationen mit Bloggern zählen zu den effizientesten Methoden der Online-Kundenakquise. Der ROI ist besser, als bei Suchmaschinen-Anzeigen (SEA) und E-Mail-Marketing*. Werbung in Blogs funktioniert schon mit kleinen Budgets.
Wir haben in einem eigenen Beitrag beschrieben, wie hoch die Bezahlung der Blogger ist und wie viele Blogger pro Kampagne beauftragt werden.
* Comparing the ROI of Content Marketing and Paid Advertising
Weitere Informationen zu Blog-Marketing für Unternehmen:
Passende Blogs für Kooperationen finden
So funktioniert trusted blogs als Suchmaschine im Blog-Marketing
Kosten einer Blogger-Kampagne kalkulieren
Das kostet eine Kampagne sowie eine komplette Jahresplanung