Es lebten einmal drei Leute in einer Hütte, ein alter Mann, seine Frau und ihr Sohn, der von Ihnen nicht besonders geliebt wurde.
Pierre Auguste Renoir war in jungen Jahren ein Schüler von Gleyre, der damals in Paris ein weltbekanntes Atelier leitete. Als Gleyre bei einem ...
König Gradlon der Große war einst der König der Cornouaille in der Bretagne. Er war der Sohn von Conan Mériadec, dem ersten König von Armorica und ...
Eine arme Witwe, die lebte einsam in einem kleinen Häuschen, und vor dem Häuschen war ein Garten, darin standen zwei Rosenbäumchen, davon trug das ...
Bei 747 Meter kam für den Bruchteil einer Sekunde ein sehr großer dunkler, aber nicht undeutlicher Umriss vor meinen Blick, und bei 762 Meter zuckte ...
Beeindruckend und streng, so zeigt sich das Kastell Thun, und zwar ganz im Zeichen des Charakters der gleichnamigen Trientiner Familie, die sich um ...
Es war einmal ein König, der hatte einen großen Wald bei seinem Schloss, darin lief Wild aller Art herum. Zu einer Zeit schickte er einen Jäger ...
Ein Astrologe ging jeden Abend ins Freie, um die vielen Sterne am Himmel zu beobachten.
Im Garten Eden, wo paradiesisch alles wuchs und es eigentlich an nichts fehlte, waren ursprünglich Adam und Eva noch nicht da, um ihn zu bearbeiten.
Links liegt Hamburg. Da, wo der viele Dunst liegt. Und der kommt von dem vielen Lärm, von den Menschen und der Arbeit, die da sind, in Hamburg.
Mach mich zu einem Werkzeug Deines Friedens, dass ich liebe, wo man hasst; verzeihe, wo man beleidigt; verbinde, wo Streit ist...
Gerade gewachsen war der Mandelbaum, groß und schön waren sein Blätter, und stolz betrachtete er seine Äste.
Man stelle sich einen Garten vor, mit hunderterlei Bäumen, mit tausenderlei Blumen, hunderterlei Obst, hunderterlei Kräutern. Wenn nun der Gärtner ..
Dante sah den zehnten Kreis nicht; er konnte ihn nicht sehen. Wer waren die tiefsten, die gewaltigsten Übeltäter seines neunten, des Eiskreises?
Er machte die Etagentür hinter sich zu. Er machte sie leise und ohne viel Aufhebens hinter sich zu, obgleich er sich das Leben nehmen wollte.
In der römischen Mythologie war Veritas die Göttin der Wahrheit und Aufrichtigkeit. In der griechischen Mythologie ist die Wahrheit als Aletheia ...
Was Du nicht willst, dass man Dir tu, das füge weder Dir, noch Anderen zu! Was Andere Dir wollen geben, das nehme an und gib auch wieder davon..
Es war einmal ein kleiner Junge, der hieß Parcie, und wie bei vielen anderen kleinen Jungen und Mädchen gab es bei ihm immer großes Geschrei, wenn er ...
Ein Fischer, der wunderbar Flöte blasen konnte, nahm einst seine Flöte und seine Netze und ging zum Meer.
Der Kastanienbaum ist erst seit gut 400 Jahren bei uns heimisch, stammt aus dem Mittelmeerraum und wurde 1576 erstmals aus der Türkei eingeführt.